Im Rahmen einer durch Erasmus+/MoVE finanzierten Fortbildung, die vom 2. bis zum 7. Dezember 2024 in Lissabon stattfand, haben die Kolleginnen Frau von Essen und Frau Scholle innovative Methoden im Bereich des visuellen Storytellings und der Videographie erlernt. Ihr neu gewonnenes Wissen setzten sie kreativ um, indem sie ihren Reisebericht als visuelle Geschichte in Videoform gestalteten. Dieser Ansatz eröffnet neue Wege für den Einsatz visueller Lehrmethoden in der Berufseinstiegsschule, den Sprachlernklassen sowie im beruflichen Gymnasium. Die beiden Pädagoginnen planen, ihre erlernten Fähigkeiten weiterzugeben und so die Lehrmethoden innerhalb ihrer Bildungseinrichtungen nachhaltig zu bereichern.
											
							
			
								PHANTOM
															
													
								
								Unsere Schule
															
													
											
							
			
								Ansprechpartner:innen
															
													
											
							
			
								Standorte
															
													
													
													
													
													
									
											
							
			
								PHANTOM
								
							
						
								
								Unsere Schule
								
							
						
											
							
			
								Ansprechpartner:innen
								
							
						
											
							
			
								PHANTOM
															
													
													
													
													
													
													
													
													
									
											
							
			
								Standorte